Das Wappen wurde erstmals 1740 in einem Wappenbuch erwähnt. Die Schüssel als Wappeninhalt wurden vermutlich aus dem Wappen der Kirche im benachbarten Zollikon übernommen, beide Gemeinden gehörten zum Einflussgebiet des Zürcher Grossmünsters. Die Schlüssel beziehen sich in beiden Fällen auf die Insignien des Apostels Petrus. Im Falle des Zumiker Gemeindewappens dürfte der Eingang über dessen Weggefährten Apollinaris von Ravenna gegeben sein, dem die Kapelle, die vor 1730 anstelle der heutigen Reformierten Kirche bestand, vorreformatorisch geweiht war.
Die Gemeinde liegt an der westlichen Flanke des Pfannenstiels, etwa 200 Höhenmeter über dem rechten Zürichseeufer.
Nachbargemeinden Zumikons sind Küsnacht, Zollikon und Maur.