Willkommen auf der Website von Jürg R. Eberhart
  • Home
  • Aktuell
  • Jahreszeiten
  • Schweiz / FL
  • Europa
  • Tiere
  • Technik
  • Experimente
  • Gästebuch
  • Ueber mich
  • Links

 

St. Martin im Calfeisental / St. Gallen

 

 

Anfang des 14. Jahrhunderts kamen die Walser von ihren einstigen Höfen in Fidaz über das Trinser Fürggli ins Calfeisental. Die Besiedlung erfolgte von oben nach unten, vom Berg zum Tal. Die Walser erhielten das Calfeisental mit der Alp Sardona als Lehen vom Kloster Pfäfers. Es entstand eine verstreute Siedlung von zwölf Familien mit rund hundert Personen. 1380 wurde in St. Martin das Kirchlein als Pfarrkirche mit Ewigem Licht gebaut. Für Taufen, Trauungen und Beerdigungen kam der Priester vom Tal. 1472 wurde die Martinsalp (Brändlisberg) als Kirchengut erstmals erwähnt. Im 15. und 16. Jahrhundert erfolgte die Abwanderung der Walser nach Weisstannen, St. Margretenberg, der Bündner Herrschaft und nach Gams. Möglicherweise hatte die Kleine Eiszeit das Klima im ohnehin rauen und im Winter sonnenarmen Calfeisental verschlechtert. 1652 verließen die letzten Calfeisen-Walser - die Frau des verstorbenen Mesmers, Ursula Sutter und ihre beiden Söhne - das Tal und zogen nach Vättis. Seither wird das Calfeisental nur noch als Alp bewirtschaftet und St. Martin wurde zum Maiensäss.

  • Stadt Zürich
  • Kanton Zürich
  • Graubünden
  • Glarus
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • St. Gallen
    • Chapfensee
    • Flumserberg
    • Jona-Delta
    • Sankt Martin Calfeisental
    • Rapperswil-Jona
  • Uri
  • Übrige Schweiz
  • Fürstentum Liechtenstein
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Aktuell
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Schweiz / FL
    • Stadt Zürich
      • Zürichhorn
    • Kanton Zürich
      • Gattiker Weiher
      • Greifensee
      • Greifensee 27.02.2019
      • Pfäffikersee
      • Schübelweiher
      • Türlersee
      • Walche Weiher
      • Wehrenbachtobel
      • Widenbad
      • Zumikon Umgebung
      • Zürcher Oberland
    • Graubünden
      • Bergün
      • Bernina Express
      • Jakobshorn
      • Clavadeleralp / Ischalp
      • Davos
      • Fideriser Heuberge
      • Filisur
      • Lenzerheide
      • Lenzerheide Winter
      • Lenzerheide Zauberwald 2018
      • Partnunsee
      • Scharmoin
      • Sertigtal
    • Glarus
      • Oberblegisee
      • Klöntalersee
      • Mettmenalp / Garichtisee
      • Obersee
      • Talalpsee
    • Nidwalden
      • Bannalpsee
    • Obwalden
      • Melchsee-Frutt
    • St. Gallen
      • Chapfensee
      • Flumserberg
      • Jona-Delta
      • Sankt Martin Calfeisental
      • Rapperswil-Jona
    • Uri
      • Arnisee
      • Golzern
    • Übrige Schweiz
    • Fürstentum Liechtenstein
      • Heliflug 07.09.2013
  • Europa
    • Tirano / Italien
  • Tiere
    • Haustiere
    • Zoo Zürich
      • Omysha
    • KinderZoo Rapperswil
    • Tierpark Langenberg
    • Golden Retriever by jewelhope.ch
  • Technik
    • Autos
    • Eisenbahn
    • Flugzeuge
      • Airbus A380
      • Heliport
      • Starts und Landungen
      • Zeppelin Edelweiss Air
      • Zuschauerterrasse B
    • Patrouille Suisse Event
    • Swiss Helicopter Balzers
  • Experimente
  • Gästebuch
  • Ueber mich
    • Kontakt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen